Martina Rattke Versicherungsmakler - Ihr Versicherungsmakler in Mühlenbecker Land OT Zühlsdorf

Dipl. Betriebswirtin Martina Rattke Versicherungsmakler

Ihr Versicherungsmakler im Mühlenbecker Land OT Zühlsdorf

 03339722453

info@versicherungsmakler-rattke.de

Home

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage

Ich optimiere Ihren Versicherungsschutz

 

Versicherungsmakler Martina Rattke


Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben! Auf dieser Homepage möchte ich Ihnen mehr über mich und meine Arbeit erzählen, aber natürlich steht das im Vordergrund, wovon Sie profitieren können. Für Sie habe ich interessante Themen aus dem Versicherungsbereich zusammengestellt und möchte Ihnen auch erklären, welche Vorteile Sie von den verschiedenen Versicherungsangeboten Sie haben. N...mehr ]


Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung

Wer anderen Schaden zufügt: Auch ein leichtes Versehen wie z.B. ein Vorfahrtsfehler beim Fahrradfahren oder eine unachtsam weggeworfene Zigarette kann Folgeschäden in Millionenhöhe verursachen. Insbesondere, wenn Personen zu Schaden kommen, können die Schadensersatzforderungen den finanziellen Ruin des Verursachers bedeuten. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. Die private Haftpflichtversich...mehr ]


Private Unfallversicherung

Private Unfallversicherung

Weil der Gesetzgeber kaum leistet: Im Zusammenhang mit Unfallschutz hält sich der Irrglaube, dass die gesetzliche Unfallversicherung ausreichend leistet, falls etwas passiert. Doch das ist nicht der Fall. Zum einen leistet die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) nur bei Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten. Arbeitsunfälle sind Unfälle, die Versicherte bei ihrer Arbeit und auf direk...mehr ]


Autoversicherung

Autoversicherung

Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben - ohne Nachweis eines Haftpflichtschutzes geht schon bei der Zulassung nichts. Die Haftpflicht tritt immer dann ein, wenn Sie schuldhaft einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen. Teil- oder Vollkasko können freiwillig abgeschlossen werden. Kaskoversicherungen zahlen auch für Sc...mehr ]


Speziallösungen für gewerbliche Fuhrparks

Gern informiere ich Sie über Speziallösungen für Ihren Fuhrpark ab drei Motorfahrzeugen. Günstige Konditionen und flexible Tarife schützen Ihre Fahrzeuge, die Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks wird verbessert und Sie schützen Ihren Fuhrpark.


Kfz-Flottenversicherung

Kfz-Flottenversicherung

Sparen Sie kräftig mit der Kfz-FlottenversicherungWenn Sie in Ihrer Firma mehrere Fahrzeuge nutzen, sparen Sie mit einer Flottenversicherung Jahr für Jahr bares Geld. Das Modell: Statt vieler Einzelverträge schließen Sie einen einzigen Rahmenvertrag ab, in diesem Vertrag sind alle Fahrzeuge Ihres Unternehmens versichert. Gegenüber einer Vielzahl von Einzelverträgen hat der Kfz-Versicherer deutlich...mehr ]


Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung schützt Hauseigentümer: Das eigene Haus ist für die meisten Eigentümer die größte Ausgabe ihres Lebens. Gefahren wie Feuer, Leitungswasser oder Unwetter können immense Schäden oder sogar einen Totalschaden nach sich ziehen. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Der Hausrat ist nicht versichert. Dieser sollte durch eine separate Hausratversicherun...mehr ]


Haus- und Grund-Haftpflicht

Haus- und Grund-Haftpflicht

Für Hausbesitzer und Grundstückseigentümer ein Muss: die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht; schließlich schützt Sie vor Millionenschäden, die schnell aus Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn entstehen. So sichert eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sowohl Personenschäden, als auch Sach- und Vermögensschäden ab, die Folge von vernachlässigter Verkehrssicherungspflicht sind. Das kann ein Unfall auf...mehr ]


Finanz- und Versicherungs-News

Wenn die Katze zur Patientin wird

Wenn die Katze zur Patientin wirdFast 16 Millionen Kater und Katzen leben in deutschen Haushalten und schenken ihren Besitzern täglich Freude. Doch Katzen sind nicht nur charmante Begleiter, sondern auch anfällig für Krankheiten. Vom harmlos wirkenden Katzenschnupfen bis hin zu lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Katzenleukämie – Tierarztbesuche gehören für Katzenhalter zum Alltag. Mit der neuen Gebührenordnung für Tierärzte sind diese jedoch oft ein erheblicher finanziell...mehr ]

Höhere Zusatzbeiträge in der GKV: Jetzt unnötige Kosten vermeiden und Versorgung verbessern

Höhere Zusatzbeiträge in der GKV: Jetzt unnötige Kosten vermeiden und Versorgung verbessernDer Jahreswechsel brachte für viele gesetzlich Krankenversicherte erst einmal eine unangenehme Nachricht: Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen (GKV) verlangen einen höheren Zusatzbeitrag. Durchschnittlich liegt er jetzt bei 2,5 Prozent (vorher: 1,7 %). Zusammen mit dem einheitlichen Beitragssatz von 14,6 Prozent steigt die Belastung also auf über 17 Prozent. Gleichzeitig bleibt das Leistungsspektrum der GKV aber limitiert. Zwar deckt es weiterhin...mehr ]

Geld & Finanzen: Was gibt’s Neues in 2025?

Geld & Finanzen: Was gibt’s Neues in 2025?Gesundheit, Wohnen, Fondssparen & Co. – Ein Überblick, welche Änderungen sich im neuen Jahr direkt auf den Geldbeutel auswirken.Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Erhöhung des Zusatzbeitrags: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der GKV steigt ab Januar 2025 auf 2,5 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent ergibt sich ein durchschnittlicher Gesamtbeitragssatz von 17,1 Prozent.Anhebung der Beitragsbemessun...mehr ]

Rettung oder Bergung – wer zahlt den Einsatz in den Bergen?

Rettung oder Bergung – wer zahlt den Einsatz in den Bergen?Wen es in der Freizeit in die Berge zieht, der sucht die Natur – ganz abseits von Städten, Verkehr und Menschmassen. Zwangsläufig bewegen sich Wanderer, Ski- und Snowboardfans dabei in unwegsamen Gegenden, manchmal auch außerhalb der offiziellen Pfade. Dieses pure Abenteuer erschwert im Notfall jedoch die Rettung. Oft ist dann ein teurer Helikoptereinsatz notwendig, um Hilfesuchende wieder sicher ins Tal zu bringen. Dieser kostet in der DAC...mehr ]